Brennnessel (Urtica dioica)

 

„Nimm mich an und ich schenke dir Klarheit, Kraft und Verwurzelung“

Brennnessel – Feuer und Kraft

Botanischer Name: Urtica dioica, Urtica urens
Familie: Brennnesselgewächse (Urticaceae)
Volkstümliche Namen: Donnernessel, Nessel, Feuermutter, Hanfkraut
Blütezeit: Juni bis Oktober

Die Brennnessel begegnet uns als Pflanze der Gegensätze: Sie fordert Respekt durch ihre brennenden Haare und schenkt uns gleichzeitig Kraft, wenn wir ihr mit Achtung begegnen. Sie ist reich an Mineralstoffen und gilt seit Jahrhunderten als Heil- und Stärkungspflanze.

Ihre Blätter, Samen und Wurzeln werden vielfältig genutzt: blutreinigend, kräftigend, hormonregulierend und aufbauend. In Tees, Suppen oder Frischpflanzensäften entfaltet sie ihre volle Kraft.

🌙

Symbolik & Pflanzenbotschaft

Die Brennnessel lehrt uns, Grenzen zu spüren und zu setzen. Sie hilft, Altes auf körperlicher und seelischer Ebene loszulassen und bringt uns zurück in unsere Mitte.

Sie schenkt Klarheit, Mut und Verwurzelung.

„Ich wecke deine Lebenskraft.
Ich brenne, damit du aufwachst.“

🌙

Rituale & Jahreskreis

Die Brennnessel ist eine Pflanze des Frühlings und der Schwelle – sie begleitet uns durch Reinigungsphasen, Übergänge und Neubeginn. Sie hilft uns, uns auf der Erde zu verwurzeln und aus ihr Kraft zu schöpfen. 

  • Reinigungsritual: Frische Blätter als Tee oder in einem Fußbad verwenden. Beim Trinken oder Baden innerlich sprechen:
    „Ich lasse los, was mir nicht mehr dient – und stärke, was mich nährt.“

  • Für Selbstvertrauen: Brennnesselsamen in kleinen Mengen genießen – als Symbol für Lebenskraft und innere Stärke.

🌙

Affirmationen

„Ich bin geerdet und stark. Ich setze klare Grenzen und schöpfe Kraft aus meinen Wurzeln.“

„In stürmischen Zeiten stehe ich dir bei und schenke dir Mut und Zuversicht.“

🌙

„Ich bin wild, wehrhaft und weise –
doch wer mich achtet, den nähre ich mit aller Kraft.“