1. Februar – Rückkehr des Lichts

 

Ursprung & Bedeutung von Imbolg

Imbolc ist das erste Lichtfest im Jahreskreis – der Winter hat seinen Höhepunkt überschritten, und tief in der Erde regt sich neues Leben. Die Tage werden spürbar länger, erste Knospen zeigen sich, das Licht kehrt zurück.

Der Name „Imbolc“ stammt aus dem Altirischen und bedeutet vermutlich „im Bauch“ – gemeint ist die Zeit, in der die Mutterschafe trächtig sind und neues Leben heranwächst. Dieses Fest war der Göttin Brigid geweiht – Hüterin des Feuers, der Heilkunst, der Poesie und der Schmiedekunst. Eine kraftvolle Beschützerin des inneren Lichts und der Inspiration.

Imbold ist ein zarter Atemzug, der uns an das Versprechen des Frühlings erinnert, immer wiederzukommen.

 

Die Energie von Imbolg

Neubeginn, Reinigung, inneres Feuer.
Imbolc lädt dich ein, dich sanft zu erneuern – innerlich klarer zu werden, deine Kräfte zu sammeln und das Licht in dir wieder bewusst zu entzünden.

Welche Samen möchtest du dieses Jahr setzten?

Was darfst du innerlich reinigen?

Wo spürts du dein inneres Feuer?

 

Rituale für Imbolc

  • Kerzenritual zum Lichtbeginn: Zünde viele kleine Kerzen an oder gestalte ein Lichtermandala – jedes Licht steht für einen Wunsch, eine Hoffnung, eine neue Kraft.
  • Reinigungsritual mit Wasser & Kräutern: Wasche Gesicht oder Hände mit Rosmarin- oder Salbei-Wasser – als Symbol der Erneuerung.
  • Visionstagebuch beginnen: Schreibe intuitiv auf, was sich in dir regt – Ideen, Träume, Visionen für das Jahr.
  • Räume deine Wohnung achtsam auf – nicht aus Pflicht sonders als Geste der Einladung für das Neue.

 

Pflanzenbegleiter für Imbolc

  • Schneeglöckchen – Hoffnung, Durchbruch, zarte Stärke
  • Birke – Reinigung, Klarheit, Neubeginn
  • Rosmarin – Lebenskraft, Klarheit, Schutz

 

Ätherische Öle für Imbolc

  • Zitrone – Frische & Lichtkraft
  • Rosmarin – Fokus & innere Energie
  • Lavendel – Reinigung & neue Ordnung
  • Weißtanne – Atem & Klarheit

 

Gedanken zum Weitergehen

Imbolc ist ein zartes Versprechen. Noch liegt vieles verborgen – und doch spüren wir: Das Licht kehrt zurück.
Dieses Fest erinnert uns daran, dass jeder Neubeginn leise beginnt – und dass gerade in der Stille die größten Kräfte wachsen.